Sozialrecht
-
Rechtliche Voraussetzungen für eine Bestattungsvorsorge von Menschen mit Behinderung Viele Menschen mit Behinderung bzw. deren Eltern wollen gerne für ihre Bestattung vorsorgen. Hierfür müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, wenn gleichzeitig Leistungen der Sozialhilfe wie Grundsicherung oder Eingliederungshilfe in Anspruch genommen werden. Grund hierfür sind die Regelungen zur Vermögensanrechnung, nach denen Leistungsempfänger nur einen bestimmten Geldbetrag zur freien Verfügung behalten dürfen. Welche Möglichkeiten trotz alledem für eine angemessene Bestattungsvorsorge bestehen, auf die der Sozialhilfeträger nicht zugreifen kann, listet das Informationsblatt der Bundesvereinigung Lebenshilfe auf. 337 KB
-
Sozialrecht - Infobrief November 2009 Infobrief der Rechtsanwälte Hoffmann & Greß, München
Themen:
Kindergeld und Grundsicherung
Mittagessen in der WfbM 363 KB -
Sozialrecht - Infobrief Oktober 2011 Infobrief der Rechtsanwälte Hoffmann & Greß, München
Thema:
Anteiliges Pflegegeld rechtswidrig reduziert! – Bewohner von vollstationären Einrichtungen der Behindertenhilfe erhalten von der Pflegekasse für die tageweise Pflege zu Hause bei den Eltern aufgrund einer neuen Berechnungsmethode ein geringeres anteiliges Pflegegeld. 356 KB -
Sozialrecht - Infobrief Juli 2012 Aktuelles zum Schulbesuch von Kindern mit besonderem Förderbedarf oder mit Behinderung 337 KB
-
Sozialrecht - Infobrief März 2011 Infobrief der Rechtsanwälte Hoffmann & Greß, München
Thema:
Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt Behindertentestament – Recht der Eltern gestärkt 355 KB -
Sozialrecht - Infobrief Februar 2011 Infobrief der Rechtsanwälte Hoffmann & Greß, München
Thema:
Neuer Angriff auf das Kindergeld der Eltern – Wie die Sozialämter versuchen, Eltern von Kindern mit Behinderung das Kindergeld wegzunehmen 355 KB
Kontakt
LEONA – Familienselbsthilfe bei seltenen Chromosomen- veränderungen e.V.
Geschäftsstelle
Daniela Thöne
Kornblumenweg 38
59439 Holzwickede
Telefon: 02301 / 18 466 85
Fax: 02301 / 18 466 86
E-Mail: geschaeftsstelle@leona-ev.de